Menü
Am 27. Januar vor 75 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz durch sowjetische Soldaten befreit. Das Aktionsbündnis „Weltoffenes Werder“ bereitet gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen, Parteien und Personen aus diesem Anlass in Werder ein würdiges Gedenken vor.
Nachdem die Stadtverwaltung Werder (Havel) seit Jahren in unregelmäßigen Abständen über die Beauftragung und dann den Fortschritt eines ominösen Verkehrskonzeptes /-modells berichtet, scheint nun ein neuer Schwung in die Angelegenheit gekommen zu sein. Wie die PNN berichtet…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Bündnis 90/Die Grünen - Ortsverband Werder (Havel) wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Das neue Jahr hält wieder viele Herausforderungen bereit. Wir vom Bündnis 90/Die Grünen werden in…
„Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem es aus wissenschaftlicher Sicht so eindeutig ist, dass wir jetzt schnell handeln müssen, dass wir einen Klimanotstand rechtfertigen können“, sagt Johan Rockström, Co-Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK)!
„Grundsätzliche Möglichkeiten zur Beschleunigung des Baues von Bahnübergängen bestehen nicht“, so die Landesregierung1. Darum geht ́s zwar nicht, sondern natürlich um einen Auto- und um einen Rad/Fußgängertunnel unter den Bahngleisen - hätte sich in den 15 Jahren der Debatte…
In der Stadtverordnetenversammlung am 12.12.2019 wurde unser Beschlussantrag BSVV/0022/19-1 behandelt. Die Abstimmung endete mit 16 Für- und 16 Gegenstimmen in einem Patt; daher abschlägig entschieden. Unserer Meinung nach ein Beispiel dafür, wie ewig Gestrige mit Angst…
An dieser Stelle möchten wir auf den neuen Homepage Menu Punkt "Anfragen & Anträge" verweisen, mit dem wir Sie über die von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in die Stadtverordnetenversammlung Werder(Havel) und deren Ausschüsse eingebrachten Anträge und Anfragen informieren. …
Aufgaben einer Stadtverwaltung umfassen alle Handlungen und Entscheidungen zur Umsetzung der Daseinsvorsorge im Interesse und zum Wohl der Bürger und Bürgerinnen.Vorgelagertes Entscheidungsgremium ist die SVV mit ihren gewählten Vertretern der einzelnen Fraktionen. Wir als…
Die Bürgermeisterin bringt zur SVV am 12.12.2019 die Beschlussvorlage BSVV/0066/19 ein. Diese Beschlussvorlage sieht im Ergebnishaushalt 2019 überplanmäßige Mehrausgaben im Budget 06 in Höhe von 180.000,00 € vor. Hierbei handelt es sich um:* Unterhaltung von öffentlichen…
Erstmalig weibliche Doppelspitze Führungsduo im Brandenburger Landesverband Knapp 100 Delegierte stimmen bei Landesparteitag „Und das ist erst der Anfang“ in Templin für das Spitzen-Duo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg haben Julia Schmidt aus Hohen Neuendorf und Alexandra…
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]