Menü
Am 19.09.2019 wurde in der SVV der von der Stadtverwaltung eingebrachte Antrag zum Verkauf eines Grundstückes in der Damaschke Straße an die HGW mbH mit der Maßgabe der Errichtung eines Kitagebäudes beschlossen.Wir von Bündnis 90/Die Grünen stehen dem Verkauf, wie schon am…
Die kurzfristige Absage unseres traditionellen Baumblütenfestes für 2020/21 führt zu allgemeiner Betroffenheit und stößt auf Unverständnis beim Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen. Im Sinne der Bürger*innen, die die Baumblüte als Aushängeschild der Stadt Werder und deren Umgebung…
Nicht nur die Obstbauern, sondern auch die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, den Schaustellerverband und die Dehoga Brandenburg, die die Nachricht aus der Presse erfahren mussten, hat die Pressemitteilung der Stadtverwaltung vom 10.9.2019 schmerzlich überrascht.
Wie die MAZ in ihrem Artikel ausführt, haben sich am gestrigen Freitag dem 16.08.2019 weit mehr als die von Bündnis 90/Die Grünen angemeldeten 100 Bürger zu einer Demonstration eingefunden, um zu zeigen, dass die übergroße Mehrheit der Werderaner die Veranstaltung der AfD nicht…
"Triff Ska Keller und Robert Funke zum Gespräch"- Mini-Townhall im Kino Scala Ska Keller, Europaabgeordnete und Vorsitzende der Fraktion Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament, kommt am Montag, dem 26. August 2019 ins Scala Werder (Havel). Der Abend wird von unserem…
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich seit Jahren für die Qualitätsverbesserung und die Setzung von Qualitätsstandards in unseren städtischen Bildungseinrichtungen ein. Die gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands wird ganz wesentlich durch die nachfolgenden…
Transparenz, Wissensteilhabe und Transfer von Wissen auch in politischen Fragestellungen ist eines der Hauptanliegen von Bündnis 90/Die Grünen. Daraus abgeleitet haben wir als Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) unser politisches Handeln ausgerichtet, den Weg…
Schon in unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2008 haben wir von Bündnis 90/Die Grünen die Errichtung von Fahrradständern auf der Rückseite des Bahnhofs Werder (Havel) gefordert. Lange hat es gedauert, bis wir bei der Stadtverwaltung mit unserer Forderung Gehör gefunden…
Ein Kommentar von Jörg Mix Ja, auch WIR GEHÖREN ZU WERDER, sollte man meinen. Hier bei uns ist nämlich einiges leider etwas anders. Anfangen möchte ich mit dem ÖPNV, den es bei uns in Form gleich zweier Buslinien gibt. Leider verkehren beide Linien nicht am Wochenende, was…
Von meinem Balkon am Scheunhornweg sehe ich oft die Radtouristen in einem kleinen Rondell stranden, sie hatten gehofft, am Ufer entlang gen Süden zum Schwieloswee, nach Ferch, Caputh oder nach Potsdam zu gelangen. Sie studieren ihre Karten, befragen das Handy, machen…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]