Menü
75 Jahre Befreiung vom Faschismus und Ende des 2. Weltkriegs Gedenkfeier am sowjetischen Ehrenmal auf dem Neuen Friedhof Werder (Kemnitzer Str. 100-103) 8.5.2020 - 15:00 Uhr
Spätestens bis zum 30. April muss Grundsicherung beantragt werden, um diese rückwirkend zum 1. April zu erhalten. Die Vermögensprüfung und die Prüfung der Angemessenheit der Wohnung sind momentan ausgesetzt (nicht jedoch die Veranschlagung mit dem/der im gleichen Haushalt…
Zusammen mit Fridays For Future laut fürs Klima Am 24. April ist Klima-Streik. Dazu haben wir an dieser Stelle die Aufforderung zum Mitmachen von Klima-streik.org abgedruckt. Schaut rein, registriert euch und macht mit! www.klima-streik.org „Die aktuelle Virus-Pandemie zeigt…
Wer seinem eigenen Anspruch nicht gerecht wird, ist unseriösMit diesem Satz läßt sich der sogenannte 5-Punkte-Plan der CDU Fraktion Werder (Havel) zusammenfassen. Schon im ersten Absatz wird der Widerspruch deutlich. So sieht der CDU Stadtverband den Zusammenhalt in der…
Am 19. Februar wurde beim “Ausschuss für Stadtentwicklung, Mobilität und Umwelt” ein Zwischenstand beim sogenannten “Verkehrsentwicklungskonzept” vorgestellt. Die zugehörige Präsentation, die online abrufbar ist, zeigt den Arbeitsstand bei der “Fortschreibung des…
Fr. Bürgermeistern Saß und ihr 1. Beigeordneter bitte um Mithilfe bei der Verteilung von Informationen, speziell an MitbürgerInnen ohne Internet. Ich möchte euch daher bitten, dass Schreiben online zu verbreiten und ein paar Exemplare für die älteren MitbürgerInnen in eurer…
Zweifelsohne erfordern besondere Zeiten besondere Maßnahmen. Die aktuelle Krise um die Viruserkrankung Corona stellt sowohl die Bürgerinnen und Bürger, die Gewerbetreibenden, die politischen Vertreter und im Besonderen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung…
Der Bad-Ausschuss begleitet den Bau der Haveltherme. Nachdem die Schauer & Co den Zuschlag für Fertigstellung und Betrieb erhalten hat, prüft und bewertet er – aus leidvoller Erfahrung mit dem ersten teuren Fehlversuch (Blütentherme/Kristallbäder AG) - die regelmäßigen…
Am 12., 13. und 14. Februar finden Workshops zur Zukunft des Baumblütenfestes statt. Nach der Umfrage gilt es nun, konkret zu werden. „Rede mit! Dann wird’s dein Fest.“ Unter diesem Motto lädt die Stadt Werder (Havel) alle Einwohner dazu ein, sich an einem neuen Gesamtkonzept…
Am 27. Januar vor 75 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz durch sowjetische Soldaten befreit. Das Aktionsbündnis „Weltoffenes Werder“ bereitet gemeinsam mit vielen weiteren Organisationen, Parteien und Personen aus diesem Anlass in Werder ein würdiges Gedenken vor.