Menü
Die Stadtverordnetenversammlung Werder, kurz SVV, ist dabei, einige Wohltaten über die Havel Therme Gmbh auszuschütten. Die Corona-Pandemie ist dabei nicht der einzige Anlass: Nach verschiedenen Anläufen der Bürgermeisterin, die Corona-Schmerzen des Betreibers während des…
Wie in jedem Jahr gibt es auch 2021 den 8.März, welcher im Kalender als internationaler Frauentag markiert ist. Sicherlich ist dieser Tag gut geeignet, um einer nahe stehenden Frau durch eine kleine Aufmerksamkeit Danke zu sagen und damit in vielerlei Hinsicht Anerkennung zu…
Der Artikel der PNN informiert falsch, wenn er meint, es sei sich im Rechnungsprüfungsausschuss "auch mit Inhalten“ beschäftigt worden. Da irrt der Verfasser: Sacharbeit in einem Rechnungsprüfungsausschuss ist genau das, was stattgefunden hat:
Mit einem offenen Brief an unsere Kolleginnen und Kollegen Stadtverordnete sowie an Fr. Bürgermeisterin Saß möchten wir anregen, die Auseinandersetzung mit der Afd in Werders Stadtverordnetenversammlung zu überdenken. Den offenen Brief lest ihr hier ...
Die Bündnis 90/Die Grünen Fraktion im Stadtparlament Werder (Havel) fordert die Durchführung aller geplanten Sitzungen und stellt daher für die Ausschüsse Anträge auf Einberufung nach §44 III BbgKVerf.
Zusammen mit der Fraktion StadtMitGestalter / Ingo Krüger haben wir einen offenen Brief an unsere Kolleginnen und Kollegen Stadtverordnete versandt, um auf die Notwendigkeit einer pluralen und umfassenden Berichterstattung aus den öffentlichen Sitzungen unserer städtischen…
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, an dieser Stelle der Redebeitrag unseres Fraktionsvorsitzenden Markus Altmann zu unserem Standpunkt zum Thema "Havel-Therme: Bericht zu Corona-Folgen und Mehrkosten". Und wie immer gilt: Habt ihr Fragen und Anregungen zum Thema? Hierfür…
Es gibt in Werder vier städtische Grundschulen, eine bestehende Grundschule eines freien Trägers und eine weitere freie Schule befindet sich in der Planung. Grundschulen sind wunderbar flexible Organisationen, die mal mehr, mal weniger Schüler aufnehmen können. Zur Zeit…
"Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, seine Freundinnen und Freunde gedenken der Opfer der Novemberpogrome 1938. Am 9.11.1938 erreichten die Ausschreitungen gegen Juden und jüdische Einrichtungen ihren Scheitelpunkt (7-13.11.1938). In ganz Deutschland und Österreich wurden…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]