Menü
Zusammen mit Fridays For Future laut fürs Klima Unser Aufruf richtet sich an jede Generation - an Kolleg*innen und Arbeitgeber*innen, an Eltern und Nachbar*innen, an Kolleg*innen und Angestellte, an Lehrer*innen und Wissenschaftler*innen, Sportler*innen und Arbeitssuchende,…
INSEK bietet gründlichen Blick auf die Stadt Grüne reichen Änderungsanträge ein.Werder, 31.08.2020Nach der Vorstellung des INSEK Entwurfes in einer gemeinsamen Sitzung aller Ortsbeiräte, Ausschüsse und Mitglieder in der Stadtverordnetenversammlung am 12. August 2020 haben heute…
In der Stadtverordnetenversammlung am 12.12.2019 wurde unser Beschlussantrag BSVV/0022/19-1 behandelt. Die Abstimmung endete mit 16 Für- und 16 Gegenstimmen in einem Patt; daher abschlägig entschieden. Ein Jahr nach der Ausrufung des Klimanotstandes in der Landeshauptstadt…
Es gibt jetzt, Anfang Juli 2020, einige Unruhe in der SVV. Die Fraktion Freie Bürger Werder haben ihre Mitgliedschaft in der Zählgemeinschaft aufgekündigt. Aber was ist eine Zählgemeinschaft überhaupt?
Die Beschlussvorlage BSVV/0092/19 (Anpassung der Friedhofsgebühren) ist am 28.05.2020 abschließend beraten und mehrheitlich beschlossen worden. Warum haben wir von Bündnis 90/Die Grünen uns gegen diese Beschlussvorlage gestellt? Der Beschlussvorlage zu urteilen, gibt es…
An dieser Stelle möchten wir euch auf eine Einladung des LPV Potsdamer Kulturlandschaften e.V. hinweisen ... Sehr geehrte Gäste, liebe Mitglieder, gerne möchten wir Ihnen / Euch die Streuobstwiese am Heidberg in Neu-Töplitz auch in diesem Jahr zur Zeit der Kirschreife…
An dieser Stelle möchten wir auf eine online Informationsveranstaltung der Vereins "Weltoffenes Werder" zum Thema "Verschwörungsidelogien und Antisemitismus in Zeiten von Corona" hinweisen. Dazu folgende Einladung ... Nicht erst seit den Auswirkungen der Corona-Pandemie haben…
ENDSPURT! JETZT NOCH BIS ZUM 3. JUNI 2020 23:59UHR MITMACHEN! Werder öffnet digitale Beteiligungsplattform. Start mit Befragung zur Fuß- und Radwegeinfrastruktur Die Stadt Werder (Havel) bietet unter www.werder-havel.de/onlinebeteiligung seit dem 27. April 2020 allen…
75 Jahre Befreiung vom Faschismus und Ende des 2. Weltkriegs Gedenkfeier am sowjetischen Ehrenmal auf dem Neuen Friedhof Werder (Kemnitzer Str. 100-103) 8.5.2020 - 15:00 Uhr
Spätestens bis zum 30. April muss Grundsicherung beantragt werden, um diese rückwirkend zum 1. April zu erhalten. Die Vermögensprüfung und die Prüfung der Angemessenheit der Wohnung sind momentan ausgesetzt (nicht jedoch die Veranschlagung mit dem/der im gleichen Haushalt…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]