Menü
Liebe Bürgerinnen und Bürger, zunächst möchten wir uns bei euch für das sehr gute Ergebnis im ersten Wahlgang für unsere Kandidatin Anika Lorentz bedanken. Noch nie war Werder so dicht am notwendigen Wechsel. Nichts ist so unmittelbar wie Kommunalpolitik. All die wichtigen…
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen und gleichzeitig Vorsitzende des Badausschusses, Markus Altmann, bezweifelt das.
Kein Interesse am Bahnhofsgebäude, trotz städtebaulicher Planung im Bahnhofsquartier und einem Vorkaufsrecht.
Fahrrad-Demonstration ‚Kinder auf’s Rad!‘ mit Jung und Alt und mit Bürgermeister-Kandidat*innen
Stadtverordnetenversammlung am 24. März 2022 - Ergebnisse, Rückblick und eine Zusammenfassung der von Bündnis 90/Die Grünen & Claudia Fehrenberg vertretenen Standpunkte
Die Stadtverordnetenversammlung (SVV) fand, aufgrund ihrer vollgepackten Tagesordnung, geteilt an zwei Terminen statt, am 13. und 17. Jan 2022. Anders als in den Pressemitteilungen der Stadtverwaltung soll an dieser Stelle auf die geführten Debatten eingegangen werden und die…
Georg Hartmann ist unser Kandidat zur Landratswahl im Februar 2022. Am 6. Februar 2022 wird ein neuer Landrat für unseren Landkreis gewählt. Wir freuen uns für diese Wahl mit einem Kandidaten aus Werder (Havel) antreten zu können.
Am 12. Juni 2022 steht die Wahl der Bürgermeister*in der Stadt Werder (Havel) an. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen die parteiunabhängige Kandidatin Anika Lorentz aus Glindow.
Fr. Bürgermeisterin Saß und die Vorsitzende hatten es in der Hand, den Abbruch der Stadtverordnetenversammlung am 16. Dezember 2021 zu verhindern. Die Gründe für das Scheitern der SVV hat die Fraktion StadtMitGestalter / Ingo Krüger ausführlich dargestellt. Wir GRÜNE jedenfalls…