Menü
nein Am 05.06.2018 legte die Stadtverwaltung dem Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Sport erstmals eine angepasste Elternbeitragssatzung vor. Grund für die Anpassung der Elternbeitragssatzung war die von Eltern und Bündnis 90/Die Grünen angezweifelte Rechtmäßigkeit…
Am Sonnabend den 01.12.2018 trafen sich bei besten Wetter Unterstützer der Aktion „Änderung der Ausbaupläne der Landesstrasse 90 im Bereich Werder (Havel) - Phöben“. Ziel der Zusammenkunft war das Markieren und damit verbunden ein aufmerksam Machen auf die Alleebäume, welche…
Am 10.11.2018 haben wir über den offenen Brief an Frau Ministerin Schneider (Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung) berichtet. Hierzu habe wir eine offene Petition eingerichtet. Jeder kann sich in die Liste eintragen. Es gibt keine Altersbeschränkung. Wer also…
Liebe Radfahrer und Interessierte, unter dem Motto: Wie fahrradfreundlich ist Brandenburg? Noch bis Ende November 2018 findet zum achten Mal die bundesweite Zufriedenheits-Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) statt. Wer also von euch 10min Zeit hat, folgt…
An jedem vorletzten Sonntag vor dem 1.Advent gedenken wir seit 1952 der Gefallenen beider Weltkriege und der Opfer von Gewaltherrschaft. In diesem Jahr begingen wir den Volkstrauertag am 18.November 2018. Bei einem gemeinsamen Gottesdienst in der Heilig Geist Kirche zu…
Bezogen auf den geplanten grundhaften Ausbau der L 90 zwischen Werder (Havel) und Phöben haben wir von Bündnis 90/Die Grünen erhebliche Bedenken. Aus diesem Grund sahen wir uns veranlasst einen offenen Brief an Frau Ministerin Schneider (Ministerium für Infrastruktur und…
Auch in diesem Jahr wird am 09. November, dem Jahrestag der Progromnacht von 1938, an das Schicksal der Menschen erinnert die in der Zeit des Nationalsozialismus vertrieben, verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Eine gemeinsame Gedenkveranstaltung wird dazu, an den vor…
Aktuell ist in der Presse sehr viel zum Thema Insektensterben zu lesen. Die Situation nimmt tatsächlich weltweit bedrohliche Ausmaße an. (Stille im Regenwald) Jüngst forderten Forscher Maßnahmen gegen den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und für mehr naturnahen Lebensraum.…
Grüne fordern: urbane Integration statt Knatsch zwischen Stadt und Landkreis. Die Integration von Geflüchteten ist eine große Herausforderung, aber sie lohnt sich. Geflüchtete sind hoch motiviert, sich in allen Lebensbereichen einzubringen. Sie wünschen sich Spracherwerb,…
Offensichtlich hat die CDU-geführte Stadtverwaltung aus dem Desaster der vergangenen Jahre absolut nichts gelernt. Dieses zeigt sich u.a. an den kurzfristigen Terminsetzungen. Jüngstes Beispiel ist der viel zu kurzfristig anberaumte Badausschuss (20.08.2018), zu dem…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]