Menü
17.01.23
Als Bündnis 90/Die Grünen nehmen wir die bekannt gewordenen Fälle von sexuellen Belästigungen gegenüber Frauen einerseits und Diskriminierung von Männern andererseits sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, dass in Werder jeder Mensch respektvoll und gleichbehandelt wird. Insbesondere die Haveltherme als Vorzeigeprojekt der Stadt mit Bekanntheit über Werder hinaus muss in dieser Hinsicht Vorbild und ein sicherer Ort für alle sein.
Die Hinweise auf Belästigung und Diskriminierung dürfen von der Stadt nicht ignoriert werden. Eine kritiklose Übernahme von Stellungnahmen des Betreibers halten wir für nicht ausreichend. Die willkürliche Verweigerung des Eintritts kann nicht hingenommen werden und löst kein Problem. Wir erwarten, dass die Bürgermeisterin vom Betreiber die Darlegung und Umsetzung von Lösungen verlangt. Hinsichtlich der Belästigungen von Frauen erwarten wir innerhalb aller Publikumsbereiche die Durchsetzung einer Badeordnung durch geeignetes und jederzeit ausreichendes Personal. Die vorhandene Badeordnung muss gegebenenfalls entsprechend ergänzt werden. Dabei müssen insbesondere die Perspektiven von Frauen und LGBTIQ+ einbezogen werden. Sollten Eintrittsbeschränkungen wegen Überlastung notwendig sein, erwarten wir ein diskriminierungsfreies Vorgehen. Im Falle stattgefundener Diskriminierung erwarten wir eine Entschuldigung seitens des Betreibers bei den Betroffenen.
Beschluss vom 16.01.2023
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]