Am 26. Mai 2019 habt Ihr zwei politisch wichtige Entscheidungen zu treffen.
Zum einen gilt es kommunalpolitische Weichen für die nächsten 5 Jahre zustellen. Also wie wird sich unsere Stadt Werder entwickeln. Dabei leisteten wir von Bündnis 90/Die Grünen in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit.
Nicht von ungefähr haben unsere politischen Wettbewerber viele Grüne Zielstellungen der vergangenen Jahre in Ihre Wahlprogramme aufgenommen. Dieser Umstand zeigt ganz klar, dass das jahrelange regieren vorbei an den Interessen der Bürger*Innen nicht geht. Ob diese veränderten Zielstellungen der Mitbewerber allerdings aus echter politischer Einsicht heraus motiviert sind, bezweifeln wir.
Damit es wirkliche Veränderungen zugunsten und zum Wohl Aller gibt, bedarf es einer stärkeren Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Wesentliche Zielstellungen könnt Ihr unserem Wahlprogramm entnehmen.
Und deshalb am 26. Mai 2019 Grün wählen!
Zum Anderen findet am gleichen Tag die Europawahl statt. Auch das ist eine wichtige Wahl für die gemeinsame Zukunft auf unserem Kontinent und der damit verbundenen aktiven Gestaltung der Gegenwart und darauf aufbauend einer lebenswerten europäischen Identität. Hierzu gehören Antworten, Antworten die wir in unserem Europawahlprogramm umrissen dargestellt haben.
Europa braucht uns - deshalb am 26. Mai 2019 Grün wählen!
Bei Rückfragen oder Anregungen sprechen Sie uns an buero[at]gruene-werder.de oder kommen Sie zum öffentlichen Teil unserer Ortsgruppen- oder Fraktionssitzungen.