Menü
Ausgewählte Kategorie: Basisverband Werder
Die Marina Zernsee in Werder liegt zwischen den Siedlungen Zern und Havelauen am Großen Zernsee. Nach Süden hin schließt ein naturnaher Uferbereich vor der Siedlung Havelauen an, gegenüber am anderen Ufer liegt das Naturschutzgebiet „Wolfbruch“, das Bestandteil des europäischen…
ADFC Fahrradklima-Test 2022: Zum dritten Mal beteiligten sich Radfahrende aus Werder (Havel) am ADFC Fahrradklimatest. Während sich die Noten im gesamt-deutschen Durchschnitt nur wenig veränderten, fiel der Notendurchschnitt für Werder (Havel) auch dieses Jahr auf 4,5 (2020:…
Georg Hartmann ist unser Kandidat zur Landratswahl im Februar 2022. Am 6. Februar 2022 wird ein neuer Landrat für unseren Landkreis gewählt. Wir freuen uns für diese Wahl mit einem Kandidaten aus Werder (Havel) antreten zu können.
Zusammen mit Fridays For Future laut fürs Klima "Another world is possible - eine bessere Welt ist möglich!" Unter diesem Motto rufen Fridays for Future am 24. September zum Globalen Klimastreik auf. Unterstützt werden sie von diversen gesamtgesellschaftlichen Bündnissen,…
Wie in jedem Jahr gibt es auch 2021 den 8.März, welcher im Kalender als internationaler Frauentag markiert ist. Sicherlich ist dieser Tag gut geeignet, um einer nahe stehenden Frau durch eine kleine Aufmerksamkeit Danke zu sagen und damit in vielerlei Hinsicht Anerkennung zu…
Zum wiederholten Male hatte sich der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Werder (Havel) auf die Fahnen geschrieben, für eine kommunale Baumschutzsatzung zu sorgen. Werder (Havel) ist vollständig umschlossen von Kommunen, in denen eine Baumschutzsatzung gilt – aus gutem…
Zusammen mit Fridays For Future laut fürs Klima Unser Aufruf richtet sich an jede Generation - an Kolleg*innen und Arbeitgeber*innen, an Eltern und Nachbar*innen, an Kolleg*innen und Angestellte, an Lehrer*innen und Wissenschaftler*innen, Sportler*innen und Arbeitssuchende,…
INSEK bietet gründlichen Blick auf die Stadt Grüne reichen Änderungsanträge ein.Werder, 31.08.2020Nach der Vorstellung des INSEK Entwurfes in einer gemeinsamen Sitzung aller Ortsbeiräte, Ausschüsse und Mitglieder in der Stadtverordnetenversammlung am 12. August 2020 haben heute…
In der Stadtverordnetenversammlung am 12.12.2019 wurde unser Beschlussantrag BSVV/0022/19-1 behandelt. Die Abstimmung endete mit 16 Für- und 16 Gegenstimmen in einem Patt; daher abschlägig entschieden. Ein Jahr nach der Ausrufung des Klimanotstandes in der Landeshauptstadt…
Es gibt jetzt, Anfang Juli 2020, einige Unruhe in der SVV. Die Fraktion Freie Bürger Werder haben ihre Mitgliedschaft in der Zählgemeinschaft aufgekündigt. Aber was ist eine Zählgemeinschaft überhaupt?
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]