Die Naturschutzverbände NABU, BUND, NaturFreunde deren Jugendorganisationen sowie die Grüne Liga haben am 15.04.2019 gemeinsam mit der Aurelia Stiftung die Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern“ gestartet. Zahlreiche Studien belegen den dramatischen Rückgang der Artenvielfalt bei Insekten, Feldvögeln, Amphibien und Pflanzen. Indikatoren dafür sind u.a. die Abnahme der Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Käfer. Zunächst sind diese wichtige Bestäuber für Wild- und Kulturpflanzen, letztere wiederum sichern unsere Lebensmittelproduktion. Außerdem fehlen diese Insekten in der Nahrungskette. Das gilt auch für Brandenburg.
Mehr»