zum inhalt
Links
  • werder-havel.de
  • GRÜNE Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Basisverband Werder
Menü
  • Unsere Erfolge
  • Anfragen & Anträge
    • Anträge
    • Anfragen
  • Presse
  • Grüner Link
  • Service
    • Kontakt
  • Termine
  • Archiv
    • Archiv 2019
    • Archiv 2015
    • Archiv 2013-2014
Basisverband WerderHome

AKTUELLES

27.05.2019

Presseerklärung von Bündnis 90/Die Grünen - Werder (Havel) ist ein Stück grüner!

Mit einer annäherden Verdoppelung unseres Stimmgewichtes ging für uns von Bündnis 90/Die Grünen – Ortsverband Werder (Havel) gestern ein langer und aufregender Tag und zugleich die spannende Phase des Kommunalwahlkampfes zu Ende.

Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei all unseren Wähler*Innen für das uns gegebene Vertrauen bedanken.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung BV
20.05.2019

Späte Einsichten der Bürgermeisterin und der CDU zu Lasten von Kindern und deren Eltern

Wir von Bündnis 90/Die Grünen bemängeln seit Jahren die Versäumnisse der Stadtverwaltung bei der Schaffung von Kindergartenplätzen und die Bereitstellung von ausreichendem Personal. Diesbezügliche von uns gestellte Anträge und Aufforderungen wurden immer wieder mit Stimmenmehrheit der CDU abgelehnt. Die dringend notwendigen Arbeitsaufträge an die Stadtverwaltung konnten so nicht erteilt werden.

Das unsere Anträge vernünftig, notwendig, zukunftsorientiert und richtig sind, zeigt...

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
19.05.2019

Grüne Informationen zur Kommunalwahl 2019

 

...

Kategorien:Basisverband Werder

www.gruene-werder.de/kommunalwahl-2019/

18.05.2019

Am 26. Mai 2019 Grün wählen!

Am 26. Mai 2019 habt Ihr zwei politisch wichtige Entscheidungen zu treffen.

Zum einen gilt es kommunalpolitische Weichen für die nächsten 5 Jahre zustellen. Also wie wird sich unsere Stadt Werder entwickeln. Dabei leisteten wir von Bündnis 90/Die Grünen in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit.

Zum Anderen findet am gleichen Tag die Europawahl statt.

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
16.05.2019

Wir stehen für CO2-Reduzierung!

Im Gegensatz zu den meisten anderen Parteien setzen sich die Grünen im Ortsverband Werder (Havel) wie auch auf allen anderen Ebenen für die Einführung einer CO2 Steuer ein. Wir sehen darin ein geeignetes und notwendiges Mittel zur Erreichung der vereinbarten Klimaziele, namentlich der Reduktion der CO2 Emissionen und damit auch der Vermeidung von Strafzahlungen im Falle eines Scheiterns der Vereinbarungen.

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
20.04.2019

Artenvielfalt retten - Zukunft sichern!

Die Naturschutzverbände NABU, BUND, NaturFreunde deren Jugendorganisationen sowie die Grüne Liga haben am 15.04.2019 gemeinsam mit der Aurelia Stiftung die Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern“ gestartet. Zahlreiche Studien belegen den dramatischen Rückgang der Artenvielfalt bei Insekten, Feldvögeln, Amphibien und Pflanzen. Indikatoren dafür sind u.a. die Abnahme der Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Käfer. Zunächst sind diese wichtige Bestäuber für Wild- und Kulturpflanzen, letztere wiederum sichern unsere Lebensmittelproduktion. Außerdem fehlen diese Insekten in der Nahrungskette. Das gilt auch für Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
17.04.2019

Presseerklärung von Bündnis 90/Die Grünen - Kurz-Wahl-Programm zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019

„Für Werder“ ist der Oberbegriff des Wahlprogrammes von Bündnis90/Die Grünen Ortsverband Werder(Havel). Dabei steht das Motto für unsere Motivation und unseren Antrieb, Werder noch lebenswerter für alle seine jetzigen und zukünftigen Bewohner zu machen; eben für Werder.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung BV
06.04.2019

Wildbienen Nisthilfen

Am 27. Oktober 2018 haben wir in einem Artikel „Gemeinsames Handeln gegen das Insektensterben“ auf das fortgesetzte Insektensterben aufmerksam gemacht.

Der 04.und 06.April 2019 waren sehr warme Tage, was zur Folge hatte, dass die Wildbienen aus Ihrem Winterschlaf aufgewacht oder geschlüpft sind und mit Ihrer Arbeit der Bestäubung der Blüten begonnen haben.

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
03.04.2019

Standpunkt zum Bau der Radbrücke Werder (Havel) - Wildpark West

Grundsätzlich begrüßen wir von Bündnis 90/Die Grünen das Projekt sehr und wünschen uns, dass es möglichst bald umgesetzt wird. Wir halten den Bau der Radbrücke für sehr sinnvoll und wichtig; viele unserer Bürgerinnen und Bürger nutzen diese auf ihren Fahrten von und zur Arbeit oder als direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil Töplitz und Werder.

Dennoch haben sich bei uns einige Bedenken zum geplanten Bauablauf ergeben, die wir gern an dieser Stelle aufführen möchten:

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
27.03.2019

Grüne Helfer in den Havelauen am 07.04.2019

Am Sonntag den 7. April 2019 in der Zeit von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr treffen sich bereits zum 3. Mal die Grünen Helden, um in den Havelauen Müll zu sammeln.

2017 wurde diese Aktion von Familie Metzner ins Leben gerufen. Besonders erfreulich ist, dass Immer mehr Bewohner der Havelauen direkte Verantwortung für ihren Ortsteil übernehmen und sich an dieser Aktion beteiligen.

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»