zum inhalt
Links
  • werder-havel.de
  • GRÜNE Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Basisverband Werder
Menü
  • Unsere Erfolge
  • Anfragen & Anträge
    • Anträge
    • Anfragen
  • Presse
  • Grüner Link
  • Service
    • Kontakt
  • Termine
  • Archiv
    • Archiv 2019
    • Archiv 2015
    • Archiv 2013-2014
Basisverband WerderHome

AKTUELLES

16.05.2019

Wir stehen für CO2-Reduzierung!

Im Gegensatz zu den meisten anderen Parteien setzen sich die Grünen im Ortsverband Werder (Havel) wie auch auf allen anderen Ebenen für die Einführung einer CO2 Steuer ein. Wir sehen darin ein geeignetes und notwendiges Mittel zur Erreichung der vereinbarten Klimaziele, namentlich der Reduktion der CO2 Emissionen und damit auch der Vermeidung von Strafzahlungen im Falle eines Scheiterns der Vereinbarungen.

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
20.04.2019

Artenvielfalt retten - Zukunft sichern!

Die Naturschutzverbände NABU, BUND, NaturFreunde deren Jugendorganisationen sowie die Grüne Liga haben am 15.04.2019 gemeinsam mit der Aurelia Stiftung die Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern“ gestartet. Zahlreiche Studien belegen den dramatischen Rückgang der Artenvielfalt bei Insekten, Feldvögeln, Amphibien und Pflanzen. Indikatoren dafür sind u.a. die Abnahme der Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Käfer. Zunächst sind diese wichtige Bestäuber für Wild- und Kulturpflanzen, letztere wiederum sichern unsere Lebensmittelproduktion. Außerdem fehlen diese Insekten in der Nahrungskette. Das gilt auch für Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
06.04.2019

Wildbienen Nisthilfen

Am 27. Oktober 2018 haben wir in einem Artikel „Gemeinsames Handeln gegen das Insektensterben“ auf das fortgesetzte Insektensterben aufmerksam gemacht.

Der 04.und 06.April 2019 waren sehr warme Tage, was zur Folge hatte, dass die Wildbienen aus Ihrem Winterschlaf aufgewacht oder geschlüpft sind und mit Ihrer Arbeit der Bestäubung der Blüten begonnen haben.

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
03.04.2019

Standpunkt zum Bau der Radbrücke Werder (Havel) - Wildpark West

Grundsätzlich begrüßen wir von Bündnis 90/Die Grünen das Projekt sehr und wünschen uns, dass es möglichst bald umgesetzt wird. Wir halten den Bau der Radbrücke für sehr sinnvoll und wichtig; viele unserer Bürgerinnen und Bürger nutzen diese auf ihren Fahrten von und zur Arbeit oder als direkte Verbindung zwischen dem Ortsteil Töplitz und Werder.

Dennoch haben sich bei uns einige Bedenken zum geplanten Bauablauf ergeben, die wir gern an dieser Stelle aufführen möchten:

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
27.03.2019

Grüne Helfer in den Havelauen am 07.04.2019

Am Sonntag den 7. April 2019 in der Zeit von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr treffen sich bereits zum 3. Mal die Grünen Helden, um in den Havelauen Müll zu sammeln.

2017 wurde diese Aktion von Familie Metzner ins Leben gerufen. Besonders erfreulich ist, dass Immer mehr Bewohner der Havelauen direkte Verantwortung für ihren Ortsteil übernehmen und sich an dieser Aktion beteiligen.

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
06.02.2019

Bürgermeisterin Manuela Saß: "Da sind wir überrollt worden"(PNN vom 12.12.2018)

Frau Bürgermeisterin Saß sprach nach der Hälfte ihrer Amtszeit mit der PNN. Dieses Interview gibt zu Denken und zeigt unseres Erachten die Gesamtheit des Misshandelns und einhergehend die Planlosigkeit auf.

Gleich am Anfang des Interviews hofft Fr. Bürgermeisterin Saß mit dem „jetzigen Partner“ die Haveltherme im Jahr 2021 zu eröffnen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, wie der Volksmund sagt.

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
04.02.2019

Kommentar zum Ausbau L90 – A 10 - Phöben – Kreisverkehr Elsastr./Werder/

Ein Bürgerkommentar:

Seit gut einem Jahr Neubürger von Werder, sind mir die Verhältnisse an der L 90 inzwischen gut bekannt. Anlass zu diesem Nachruf ist natürlich die große Zahl der leider nun bereits begonnenen Baumfällungen. Eine belastbare Begründung für ihren Umfang sucht man vergeblich: Weder zum Verkehrsaufkommen noch über Unfallzahlen in diesem Bereich der L90 werden konkrete Angaben gemacht! Zum öffentlichen Interesse an der Maßnahme finden sich nur Gemeinplätze, wie die Beschwörung der Bedeutung der L90 als Autobahnzubringer oder die Vermeidung angeblicher Sicherheitsprobleme...

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
27.01.2019

Gegendarstellung zur Pressemitteilung der CDU-Fraktion in der SVV Werder zu "Grüne fordern Diskussion zu L 90-Ausbau" vom 23. Januar 2019

Zu der am 23. Januar 2019 veröffentlichten Pressemitteilung der CDU-Fraktion Werders möchte ich im Namen meiner Fraktion Bündnis 90/Die Grünen folgende Gegendarstellung abgeben: Neben den grundsätzlich eher allgemein gehaltenen und unsachlich vorgetragenen Äußerungen bietet die Mitteilung des Fraktionsvizes Kreilinger wenig Konkretes zum Sachverhalt des von unserer Fraktion und vielen Bürgerinnen und Bürgern Werders kritisierten Straßenbaumaßnahme. Eine Erklärung, warum zum Beispiel ...

 

 

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
31.12.2018

Ein gutes und erfolgreiches Jahr 2019!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der Bündnis 90/Die Grünen - Ortsverband Werder (Havel) wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2019.

Das neue Jahr hält einige Herausforderungen bereit, ein Schwerpunkt stellt dabei die Kommunalwahl im Mai dar.
Wir vom Bündnis 90/Die Grünen werden in diesem Jahr an unsere Erfolge des vergangenen Jahres anknüpfen und zielorientiert für eine größere Ausgewogenheit im Stadtparlament kämpfen und für die Berücksichtigung der Belange aller BürgerInnen, Unternehmer und öffentlichen Einrichtungen eintreten.

Eine moderne Gesellschaft ist in der Lage, verschiedenste Interessen gleichberechtigt nebeneinander zu verfolgen und gerecht miteinander abzuwägen.

Wir vom Ortsverband Werder (Havel) freuen uns auf diese Herausforderungen und laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einer aktiv gestalteten Einwohnerschaft herzlichst ein.

Bei Rückfragen oder Anregungen sprechen Sie uns an buero(at)gruene-werder.de oder kommen Sie zum öffentlichen Teil unserer Ortsgruppenversammlungen oder Fraktionssitzungen.

 

 

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
12.12.2018

Bündnis 90/Die Grünen – Stellungnahme zum : „Antrag der CDU-Fraktion zur Erklärung der Stadt Werder (Havel) hinsichltlich einer wolfsfreien Zone“

Einem jüngsten Antrag der CDU Fraktion zufolge (BSVV/0908/18) soll die Stadt Werder (Havel) „ ... als nicht für eine Besiedlung durch den Wolf geeignete Zone auszuweisen.“¹ werden, um „ ... insbesondere der Schutz der Bevölkerung ...“¹ zu gewährleist...

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»