zum inhalt
Links
  • werder-havel.de
  • GRÜNE Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Basisverband Werder
Menü
  • Unsere Erfolge
  • Anfragen & Anträge
    • Anträge
    • Anfragen
  • Presse
  • Grüner Link
  • Service
    • Kontakt
  • Termine
  • Archiv
    • Archiv 2019
    • Archiv 2015
    • Archiv 2013-2014
Basisverband WerderHome

AKTUELLES

29.07.2019

Grüne Politik greift! – Ein weiterer Erfolg für unsere langjährige Arbeit

Transparenz, Wissensteilhabe und Transfer von Wissen auch in politischen Fragestellungen ist eines der Hauptanliegen von Bündnis 90/Die Grünen.

Daraus abgeleitet haben wir als Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) unser politisches Handeln ausgerichtet, den Weg in die Öffentlichkeit konsequent beschritten und in der SVV für dieses Anliegen geworben.

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
19.07.2019

Fahrradständer auf der Rückseite des Bahnhofes Werder (Havel)

Schon in unserem Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2008 haben wir von Bündnis 90/Die Grünen die Errichtung von Fahrradständern auf der Rückseite des Bahnhofs Werder (Havel) gefordert.

Lange hat es gedauert, bis wir bei der Stadtverwaltung mit unserer Forderung Gehör gefunden haben. Umso mehr ist es ein Erfolg für uns, dass das Signal angekommen ist; es verstanden wurde, dass Bürgerinteressen nicht aufs Abstellgleis geschoben werden dürfen! 

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
14.07.2019

Geschichten aus einem abgehängten Dorf - Derwitz

Ein Kommentar von Jörg Mix

Ja, auch WIR GEHÖREN ZU WERDER, sollte man meinen. Hier bei uns ist nämlich einiges leider etwas anders. Anfangen möchte ich mit dem ÖPNV, den es bei uns in Form gleich zweier Buslinien gibt. Leider verkehren beide Linien nicht am Wochenende, was gerade für Jugendliche, die noch keinen Führerschein haben, ein Problem ist. Denn außer auf dem „Radweg“ an der B1 ist auch das Fahren mit dem Rad, Dank sehr schmaler Straßen, alles andere als sicher.

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
02.07.2019

Radtourismus in Werder (Havel) - ein Kommentar

Von meinem Balkon am Scheunhornweg sehe ich oft die Radtouristen in einem kleinen Rondell stranden, sie hatten gehofft, am Ufer entlang gen Süden zum Schwieloswee, nach Ferch, Caputh oder nach Potsdam zu gelangen. Sie studieren ihre Karten, befragen das Handy, machen schließlich frustriert kehrt.

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
23.06.2019

Werders Grüne Vertretung im Kreistag Potsdam Mittelmark

Am 20. Juni 2019 fand die konstituierende Kreistagssitzung des Landkreises Potsdam Mittelmark statt.

- 9 Sitze für Bündnis 90/Die Grünen

- Ausschussvorsitz für Ausschuss "Klimaschutz Umwelt Recht Bauen und Landwirtschaft" für Doktor Elke Seidel, Bündnis 90/Die Grünen

- zweite Vorsitzende des Kreistages ist unser Georg Hartmann aus Werder

- Burkhard Kroll aus Bad Belzig ist der stellvertretende Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
14.06.2019

Kommunalwahl 2019 - ein erfreulich Grünes Ergebnis für Werder (Havel)

Was folgt aus dem Wahlergebnis für uns!

  • Unsere Fraktion ist mit Markus Altmann (Fraktionsvorsitzender), Katharina Weber (1.stellvertr. Fraktionsvorsitzende), Nina Meyer-Blankenburg (2.stellvertr. Fraktionsvorsitzende) und Elke Rietz in der SVV vertreten
  • 1 Sitz im Hauptausschuss (Katharina Weber). Bei Verhinderung sind Elke Rietz die 1. Stellvertreterin und Nina Meyer-Blankenburg die 2. Stellvertreterin
  • Im Ausschuss für „Stadtentwicklung, Mobilität und Umwelt“ (Bauausschuss) sind unsere Vertreter Markus Altmann und Andree Thomas (sachkundiger Einwohner)
  • Im Ausschuss für „Soziales, Bildung, Kultur, Sport und Ordnung“ (Sozialausschuss) sind unsere Vertreter*Innen Meyer-Blankenburg und Joachim Hilburg (sachkundiger Einwohner)
  • Im Ausschuss für„Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus und Finanzen (Finanzausschuss) sind unsere Vertreter*Innen Elke Rietz und Angelo Weber (sachkundiger Einwohner)
  • Im „Badausschuss“ sind wir mit Markus Altmann vertreten, der gleichzeitig Ausschussvorsitzender ist
  • Katharina Weber vertritt uns im „Rechnungsprüfungsausschuss“
  • Im Ortsbeirat Töplitz sind wir mit Ilona Klapper vertreten
  • Im Ortsbeirat Glindow sitzt für uns Gunnar Assmann

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
28.05.2019

Neue Kita ja, jedoch anders umgesetzt.

Am 19.02.2019 wurde im Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen unter BSVV/0914/18 ein Kaufantrag der HGW für ein Grundstück in der Damaschke-Straße behandelt. Wir von Bündnis 90/Die Grünen haben uns in der Sitzung gegen diesen Kaufantrag ausgesprochen.

Grundsätzlich ist es gut, wenn in der Stadt Werder Kita-Plätze geschaffen werden. Dieses haben wir durch viele Anträge und Anfragen unter Beweis gestellt. Die bisherige Stimmenmehrheit der CDU verhinderte allerdings allzu oft weiterführende Maßnahmen.

Wir von Bündnis 90/Die Grünen sind der Meinung, dass es nicht gut ist, wenn...

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
20.05.2019

Späte Einsichten der Bürgermeisterin und der CDU zu Lasten von Kindern und deren Eltern

Wir von Bündnis 90/Die Grünen bemängeln seit Jahren die Versäumnisse der Stadtverwaltung bei der Schaffung von Kindergartenplätzen und die Bereitstellung von ausreichendem Personal. Diesbezügliche von uns gestellte Anträge und Aufforderungen wurden immer wieder mit Stimmenmehrheit der CDU abgelehnt. Die dringend notwendigen Arbeitsaufträge an die Stadtverwaltung konnten so nicht erteilt werden.

Das unsere Anträge vernünftig, notwendig, zukunftsorientiert und richtig sind, zeigt...

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
19.05.2019

Grüne Informationen zur Kommunalwahl 2019

 

...

Kategorien:Basisverband Werder

www.gruene-werder.de/kommunalwahl-2019/

18.05.2019

Am 26. Mai 2019 Grün wählen!

Am 26. Mai 2019 habt Ihr zwei politisch wichtige Entscheidungen zu treffen.

Zum einen gilt es kommunalpolitische Weichen für die nächsten 5 Jahre zustellen. Also wie wird sich unsere Stadt Werder entwickeln. Dabei leisteten wir von Bündnis 90/Die Grünen in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit.

Zum Anderen findet am gleichen Tag die Europawahl statt.

Mehr»

Kategorien:Basisverband Werder
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»