zum inhalt
Links
  • werder-havel.de
  • GRÜNE Links
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Basisverband Werder
Menü
  • Aktives Gestalten unserer Stadt
    • Ressourcen aktiv schützen
    • Stadtentwicklung aktiv gestalten
    • Verkehrskonflikte aktiv verringern
  • Presse
  • Grüner Link
  • Service
    • Kontakt
  • Termine
  • Spenden
  • Archiv
    • Redebeiträge
    • Kommunalwahl 2019
Basisverband WerderHome

AKTUELLES

28.12.2021

Stellungnahme zum Verhalten von Bürgermeisterin Saß nach der (Kurz)-SVV am 16.12.2021

Fr. Bürgermeisterin Saß und die Vorsitzende hatten es in der Hand, den Abbruch der Stadtverordnetenversammlung am 16. Dezember 2021 zu verhindern. Die Gründe für das Scheitern der SVV hat die Fraktion StadtMitGestalter / Ingo Krüger ausführlich dargestellt. Wir GRÜNE jedenfalls hatten unter Berücksichtigung der Infektionslage, ein für alle Beteiligte sicheres Online Format vorgeschlagen. Nach 2 Jahren Pandemie Erfahrung kann sich die Bürgermeisterin nicht ernsthaft mit technischen Schwierigkeiten herausreden.

Mehr»

16.12.2021

Bündnis 90/Die Grünen & Claudia Fehrenberg zum Abbruch der Stadtverordnetenversammlung am 16. Dez 2021

Die Grünen sagen, gleiches Recht für alle. Das gilt insbesondere für das Verhältnis zwischen Bürger*innen und Politik. Daher haben die Grünen der Stadtverwaltung rechtzeitig konkrete Möglichkeiten aufgezeigt, wie eine Stadtverordnetenversammlung online für alle funktioniert.

Mehr»

15.12.2021

CDU will den Hartplatz massiv bebauen - Bündnis 90/Die Grünen und SMG halten das für eine unangemessene Festlegung

Genau zum Ende der Sanierungssatzung „Insel mit Vorstadt“, zu der auch der Hartplatz gehört, prescht die CDU mit überbordenden Bauphantasien vor, so Elmar Schlenke (SMG) und Markus Altmann (Bündnis 90/Die Grünen) in einer gemeinsamen Erklärung.

 

Mehr»

10.12.2021

Baumblütenfest 2022 abgesagt - eine Stellungnahme von Bündnis 90/Die Grünen

Wir Bündnis 90/Die Grünen sind erstaunt über die Absage des Baumblütenfests 2022, besonders ohne vorherige Beteiligung der politischen Gremien. Formell hat die Veranstaltungsgesellschaft abgesagt (die MAZ berichtete am 06. Dez 2021). “Es sei aber kaum vorstellbar, dass die eben erst gegründete Tochtergesellschaft der Stadt dies ohne Absprache mit der Rathausspitze gemacht hat”, so der Fraktionsvorsitzende Markus Altmann.

Mehr»

14.11.2021

Mehr Aufmerksamkeit für Altablagerungen

Auf eine Anfrage unserer Fraktion Bündnis 90/Die Grünen & Claudia Fehrenberg hin hat der Landkreis PM die Stadt Werder (Havel) informiert, dass es im Stadtgebiet 29 bekannte Altablagerungen gibt, bei denen zu einem großen Teil Handlungsbedarf besteht.

Mehr»

27.09.2021

Verpasste Chance an der Friedrichshöhe

Werder will die Zukunft der historischen Anlage nicht sichern. Am Ende Abriss? Der Antrag unserer Fraktion Bündnis 90/DIe Grünen & Claudia Fehrenberg zum Erwerb der öffentlich zugänglichen und denkmalgeschützten Friedrichshöhe mit Grundstück von ca. 35.000m2 ist mit 14 Ja zu 16 Nein Stimmen knapp in der Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Donnerstag 23. Sep 2021 gescheitert.

Mehr»

20.09.2021

10 Säcke voll Müll

Das ist die Bilanz unserer Müllsammelaktion zum World Cleanup Day am vergangenen Samstag. Zehn Säcke gefüllt mit Zigarettenkippen, Plastikverpackungen, Bonbonpapier und Hygienemasken. Darunter fanden wir auch immer wieder Einweggeschirr wie zum Beispiel Trinkbecher.

Mehr»

05.09.2021

Friedrichshöhe Werder (Havel) steht wieder zum Verkauf. Wir Grüne fordern von der Stadt den Erwerb zur kommunalen städtebaulichen Entwicklung

Die Friedrichshöhe, 1896 errichteter Aussichtsturm mit Restaurant und wunderbarem Ausblick auf Stadt und Umland soll erneut verkauft werden. Wir von Bündnis 90/Die Grünen fordern in einem Dringlichkeitsantrag, dass die Stadt Werder (Havel) das Objekt erwirbt, um eine eigene städtebauliche Entwicklung voranzutreiben.

Mehr»

02.09.2021

Aktionswoche Weltoffenes Werder

Vom 28. August bis 4. September 2021 findet in diesem Jahr zum fünften mal die Aktionswoche Weltoffenes Werder statt. Mit Kino, Theater, Strorytelling, Workshops und unserem großen Abschlussfestival wollen wir mit Euch ein Zeichen setzen gegen Rassismus und Ausgrenzung und für ein weltoffenes und vielfältiges Werder. [1]

Mehr»

31.08.2021

Kundgebung gegen die AfD in Werder

Die rechtsexreme AfD organisiert in Werder eine Wahlkampfveranstaltung mit dem Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen.

Wir kommen auch und zeigen: Meuthen und die AfD sind mit ihrer rassistischen Hetze insbesondere gegen Geflüchtete, ihren homophoben und sexistischen Positionen und ihrem antidemokratischen Weltbild in Werder NICHT WILLKOMMEN.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»