• Links
    • werder-havel.de
    • GRÜNE Links
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Basisverband Werder

Menü
  • Home
  • Aktives Gestalten unserer Stadt
    • Ressourcen aktiv schützen
    • Stadtentwicklung aktiv gestalten
    • Verkehrskonflikte aktiv verringern
  • Grüner Link
  • Service
    • Kontakt
  • Termine
  • Spenden
  • Basisverband Werder
  • Ablage Anfragen / Anträge
  • Anfragen Texte
  • Anfrage Förderung für den Klimaschutz durch den LK PM
    eingebracht am 17.12.2019
  • Anfrage "Jahresabschlüsse HGW"
     eingebracht am 17.12.2019
  • Anfrage zur Einschulungen und Bedarfe "Schulanfänger" zum Schuljahr 2019/2020 in Werder (Havel)
    eingebracht am 23.05.2019 
  • Mail zum Thema: Radbrücke Werder (Havel) -Wildpark West -Möglichkeiten zur Vermeidung einer dauerhaften Vollsperrung
    gesendet am 18.02.2019

  • Fraktionsanfrage zum Thema Gebäudeversicherung Therme
    neuerlich nachgefragt am 04.02.2019
    erstmalig angefragt am 03.07.2018

  • Offener Brief zum Thema: Grundhafter Ausbau der L 90 zwischen Werder (Havel) und Phöben
    An Fr. Ministerin Schneider
    Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
    Postfach 60 11 61
    14411 Potsdam
    wiederholt nachgefragt am 14.01.2019

  • Fraktionsanfrage zum Thema Baumschnitt- und fällungen auf dem Gelände der “Alten Weberei"
    nachgefragt am 07.01.2019

  • Nachfrage Fraktionsanfrage zum Sachstand: Beschlusses BSVV/0866/18 - Leitlinien zur Bürgerbeteiligung
    nachgefragt am 12.12.2018

  • Fraktionsanfrage zum Thema: Antrag auf Baugenehmigung Blütentherme Werder
    angefragt am 12.12.2018

  • Nachfrage Sachstand zur Aufwertung Stadtwald
    nachgefragt am 11.12.2018
    Anfrage Sachstand zur Aufwertung Stadtwald

    angefragt am 22.11.2018

  • Nachtrag zum offenen Brief zum Thema: Grundhafter Ausbau der L 90 zwischen Werder (Havel) und Phöben
    An Fr. Ministerin Schneider
    Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
    Postfach 60 11 61
    14411 Potsdam
    neuerliche Nachgefrage am 30.11.2018

  • Offener Brief zum Thema: Grundhafter Ausbau der L 90 zwischen Werder (Havel) und Phöben
    An Fr. Ministerin Schneider
    Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
    Postfach 60 11 61
    14411 Potsdam
    nachgefragt am 09.11.2018

  • Anfrage Baumpflanzungen an der B1
    angefragt am 08.10.2018

  • Anfrage Einwohnerbeteiligung/Bürgerbegehren
    angefragt am 26.08.2018

  • Anfrage „Havel-Therme Magazin“
    angefragt am 25.07.2018

  • Anfrage Nachfrage an Kinderbetreuungsplätzen im Innenstadtbereich
    angefragt am 10.07.2018

  • Anfrage Gewerbegebiet Magnapark
    angefragt am 10.07.2018

  • Anfrage Gesellschafterbeschlüsse der Haus - und Grundstücksgesellschaft Werder mbH
    angefragt am 10.07.2018

  • Anfrage Gebäudeversicherung gegen Elementarschäden für die Therme
    angefragt am 03.07.2018

  • Erinnerung Anfrage Akteneinsicht Anlagenkonvolut des Planungs- und Bauvertrages bzw. des Betriebs- und Instandhaltungsvertrages
    erinnert am 02.07.2018

  • Anfrage Akteneinsicht Anlagenkonvolut des Planungs- und Bauvertrages bzw. des Betriebs- und Instandhaltungsvertrages
    angefragt am 28.06.2018

  • Anfrage Besitzverhältnisse der Flächen um die Blütentherme
    angefragt am 23.05.2018

  • Anfrage Verkaufserlös eines Grundstücks an die HGW
    angefragt am 16.05.2018

  • Anfrage zu ausgewiesenen Überschwemmungsgebieten für das Gebiet Werder (Havel) und zugehörige Ortsteile
    angefragt am 14.05.2018

  • Anfrage zum Haushalt 2018/2019 - 2.Entwurf Doppelhaushalt der Stadt Werder vom 15.03.2018 - Überschussrücklagen
  • angefragt am 30.04.2018
    Termin 1: 17.05.2018      keine Antwort von der Bürgermeisterin
    Termin 2: 22.07.2018

  • Anfrage zum Haushalt 2018/2019 - 2.Entwurf Doppelhaushalt der Stadt Werder vom 15.03.2018 - Erschließungsstraße Bildungscampus
    angefragt am 30.04.2018
    Termin 1: 17.05.2018      keine Antwort von der Bürgermeisterin
    Termin 2: 22.07.2018

  • Anfrage zum Haushalt 2018/2019 - 2.Entwurf Doppelhaushalt der Stadt Werder vom 15.03.2018 - Haushalt des Jahres 2017 wies einen Fehlbetrag im ordentlichen Ergebnis in Höhe von 1.327.800 € aus
    angefragt am 30.04.2018
    Termin 1: 17.05.2018      keine Antwort von der Bürgermeisterin
    Termin 2: 22.07.2018

  • Anfrage zum Haushalt 2018/2019 - 2.Entwurf Doppelhaushalt der Stadt Werder vom 15.03.2018 - nicht touristisch genutzten Stege
    angefragt am 30.04.2018
    Termin 1: 17.05.2018      keine Antwort von der Bürgermeisterin
    Termin 2: 22.07.2018

  • Anfrage zum Haushalt 2018/2019 - 2.Entwurf Doppelhaushalt der Stadt Werder vom 15.03.2018 - Pavillon an der Bismarckhöhe
    angefragt am 30.04.2018
    Termin 1: 17.05.2018      keine Antwort von der Bürgermeisterin
    Termin 2: 22.07.2018

  • Anfrage zum Haushalt 2018/2019 - 2.Entwurf Doppelhaushalt der Stadt Werder vom 15.03.2018 - Gesamtflächen im Eigentum der Stadt
    angefragt am 30.04.2018

  • Anfrage an den Badausschuss zum Sachstand Bad-Ausschuss - Thema: Aufarbeitung
    angefragt am 20.11.2017

  • Weitere Anfrage zur Absichtserklärung zwischen der Hoffbauer-Stiftung und der Stadt Werder (Havel)
    angefragt am 23.11.2017

  • Anfrage Absichtserklärung
    angefragt am 26.10.2017

  • Anfrage - Neubau Start- und Zielrichterhaus Regattastrecke Teil 2
    angefragt am 09.10.2017

  • Anfrage - Fraktionszuwendungen
    angefragt am 09.10.2017

  • Anfrage - Abruf von Mitteln aus dem Kita-Investitionsprogramm des Bundes für 2017 durch die Stadt Werder (Havel)
    angefragt am 28.08.2017

  • Anfrage - Neubau Start- und Zielrichterhaus Regattastrecke
    angefragt am 18.08.2017

  • Anfrage zum Bildunscampus in Glindow
    eingebracht am 20.11.2016

  • Vorschlag zum Leitbild der Stadt Werder (Havel)
    eingebracht am 03.11.2016

  • Anfrage zur HGW mbH / Grundstücke in den Havelauen
    angefragt am 06.10.2016

  • Anfrage zum „Bebauungsplan 016/01/14 „Ortszentrum Glindow“ Teil A, 2. Änderung, OT Glindow- Planzeichnungen und Textliche Festsetzungen“
    angefragt am 6.10.2016

  • Arbeitsauftrag „Badausschuss“
    eingebracht am 28.06.2016

    Abstimmungsergebnis: In der Sitzung der SVV am 14.07.2016 nach Antrag einstimmig in den
                                  Badausschuss verwiesen.

  • Abstimmungsergebnis: Frau Klapper zieht Ihren Antrag unter Vorbehalt zurück, dass eine
                                  Aufarbeitung im bestehenden Badausschuss stattfindet.

  • Anfrage Essenversorgung und Ausschreibung
    eingebracht am 10.03.2016

  • Beschlussantrag - energetisches Gesamtkonzept
    eingebracht am 28.12.2015

    Abstimmungsergebnis: Zustimmung: 8          Ablehnung: 17      Enthaltung: 1

  • Beschlussantrag - Mittelbereitstellung energetisches Gesamtkonzept
    eingebracht am 28.12.2015

  • Beschlussantrag - Pachthöhen in Werder
    eingebracht am 29.12.2015

    Abstimmungsergebnis: Zustimmung: 4           Ablehnung: 19      Enthaltung: 3

  • Dringlichkeitsantrag zur Schaffung von Kita-Plätzen
    eingebracht am 09.07.2015

    Abstimmungsergebnis:      Zustimmung: 8      Ablehnung: 17      Enthaltung: 2


Wenn Sie Anregungen, Ideen oder Kritik haben, sprechen Sie uns an buero@remove-this.gruene-werder.de oder kommen Sie zum öffentlichen Teil unserer Fraktionssitzung.

TERMINE

Sitzung des OV Werder (Havel)

13.02.2023 19:00

Terminvorschau

Mehr

Sitzung des OV Werder (Havel)

13.03.2023 19:00

Terminvorschau

Mehr
  • 1

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr